deutschlandweit | Ganzheitlich erfolgreich

Unverbindliche Anfrage für die Erstellung einer Website

Bit­te fül­le alle Fel­der aus. Wenn etwas nicht zutref­fend ist, nut­ze bit­te das Feld Aus­füh­run­gen“, um dei­ne Wün­sche zu beschrei­ben.
Du kannst über­all auch meh­re­re Punk­te aus­wäh­len.

Begriffserklärung

* Ein Con­ver­si­on bezeich­net die mess­ba­re Umwand­lung eines poten­ti­el­len Kun­den in eine vom Anbieter/​Verkäufer gewünsch­te Hand­lung. Das kann z.B. der Kauf in einem Online-Shop, die Regis­trie­rung eines News­let­ters oder die Anmel­dung in einem Forum oder Social Net­work sein. Im Online-Mar­ke­ting und E-Com­mer­ce steht eine Con­ver­si­on dafür, dass ein Web­site-Besu­cher erfolg­reich zum Kun­den wird oder ein gewünsch­tes Ziel auf der Web­sei­te erreicht wird, wie z.B. der Kauf eines Pro­dukts oder das Aus­fül­len eines For­mu­lars.

* Eine Domain ist ein ein­deu­ti­ger und welt­weit ein­ma­li­ger Name für einen spe­zi­fi­schen Teil des Inter­nets, wie zum Bei­spiel eine Web­site. Ein Bei­spiel für eine Domain, die Benut­ze­rin­nen und Benut­zern begeg­nen könn­ten, ist www​.mus​ter​-fir​ma​.com.

* Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, auch bekannt als search engi­ne opti­miza­ti­on (SEO), umfasst Maß­nah­men zur Stei­ge­rung der Sicht­bar­keit einer Web­site und ihrer Inhal­te für Nut­zer von Such­ma­schi­nen. Das Haupt­ziel ist es, die unbe­zahl­ten Ergeb­nis­se im orga­ni­schen Such­ma­schi­nen­ran­king zu ver­bes­sern, ohne auf direk­ten Traf­fic oder den Kauf von Wer­bung zurück­zu­grei­fen. Die Opti­mie­rung kann auf ver­schie­de­ne Arten der Suche abzie­len, dar­un­ter Bil­der-, Video-, Nach­rich­ten- oder ver­ti­ka­le Such­ma­schi­nen. Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ist ein Teil­be­reich des Such­ma­schi­nen­mar­ke­tings.

* Die Goog­le Search Con­so­le ist ein kos­ten­lo­ses Tool, das Web­site-Betrei­bern dabei hilft, ihre Prä­senz in den Goog­le Such­ergeb­nis­sen zu über­wa­chen, ana­ly­sie­ren und opti­mie­ren. Durch die Ein­tra­gung der eige­nen URL in die Search Con­so­le signa­li­siert man Goog­le, dass die Web­site exis­tiert und inde­xiert wer­den soll. Zudem kann man eine Site­map ein­rei­chen, um Goog­le das Craw­len und Inde­xie­ren zu erleich­tern. Die Search Con­so­le lie­fert detail­lier­te Infor­ma­tio­nen über die Leis­tung der Web­site in den Such­ergeb­nis­sen, wie häu­fig sie ange­zeigt wird und wie hoch ihre Posi­ti­on ist. Außer­dem hilft sie dabei, tech­ni­sche Pro­ble­me wie crawl-Feh­ler oder Sicher­heits­pro­ble­me zu iden­ti­fi­zie­ren und zu behe­ben. Ins­ge­samt ist der Ein­trag in die Goog­le Search Con­so­le wich­tig, um die Sicht­bar­keit und Leis­tung der Web­site zu ver­bes­sern.